planet.wien
  • Home
  • Planeten
    • Merkur
    • Venus
    • Erde
    • Mars
    • Jupiter
    • Saturn
    • Uranus
    • Neptun
  • Ja, aber…
    • Das Krauthappl als Sonne?
    • Was ist mit Pluto?
  • Kontakt
Willkommen bei planet.wien - dem Wiener Sonnensystem:

Die Seite zeigt dir die Dimensionen unseres Sonnensystems über Orte in Wien:

Die Sonne ist die Kuppel der Secession am Karlsplatz. Mit ihrem Durchmesser von 8,5 m ist sie 160 Millionen mal kleiner als die echte Sonne. Planeten kreisen um die Sonne - die Erde z.B einmal in 365 Tagen. Schau dir in diesem Video an, wo die Erde in Wien unterwegs ist.


Einen Film zu jedem Planeten und Details findest du unter Planeten.

Da der Pluto kein normaler Planet mehr ist, (warum?) ist nun Neptun der äußerste Planet. Er zieht auf einer Bahn mit einem mittleren Abstand von 27 km um unsere Sonne.
Das Sonnensystem ist immer in Bewegung. Dieses Bewegung soll auch beim "Wiener Sonnensystem" zum Ausdruck kommen. Daher ist neben fest installierten Modellen irgendwo auf den Planetenbahnen eine App geplant, die über AR-Technik (Augmented Reality) ein multimediales Erlebnis bietet.

Wenn du eine Frage oder Feedback hast, schreib gerne an info@planet.wien.

Viel Spaß mit den anderen Planeten und in der "Ja, aber..."-Sektion!

Alle Videos wurden erstellt mit der App: solAR - Planeten in AR
Copyright: Helmar Böhnlein 2018

ein Projekt von Helmar Böhnlein

Datenschutzerklärung

info@planet.wien
Wir verwenden Cookies auf dieser Website
Details in der Datenschutzerklärung

Akzeptieren
Datenschutz

Notwendig immer aktiv